|
Accueil
Jaguar
Léopard
Panthère noire
Léopard des neiges
Vue d'ensemble
Poésie
Pat
Safari
Lien
XJ220
|
|
Livre d'or
Déclaration
Contact
Accueil
Gedanken
Auf dieser Seite findet
ihr meine Lieblingsgedichte. Falls Ihr hier ein paar
andere Gedichte veröffentlicht haben wollt, dann
schreibt mir einfach eine Mail: .
Der Panther
Im Jardin des Plantes, Paris
(Rainer Maria Rilke, September 1903)
Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.
Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.
Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille -
und hört im Herzen auf zu sein.
|
|
Komm, schwarzer Panther, lach noch mal
(Rudolf Klehr)
komm, schwarzer panther, lach noch mal
gleich wird der tod dich holen
noch bist du schön, trotz deiner qual
du kannst sie all verhöhnen -
mit deinem lachen tief in mir
will ich dann weiterkämpfen
und wenns auch noch so sinnlos ist
den haß kann ich mit dämpfen -
die blinde wut, die in mir wohnt
kann welten nicht versetzen
doch rächen kann ich deinen tod
die üble brut zerfetzen -
komm, schwarzer panther, lach noch mal
dann geht die sonne unter
ob sie noch einmal aufgehn wird
ich glaube nicht an wunder -
komm, schwarzer panther, lach noch mal
vielleicht kann ich dann weinen
um zu vergessen was mal war
die scherben neu zu leimen
nur noch dein lachen will ich sehn ...
|
|
|
|
Gott hat
die Katze geschaffen, damit der Mensch
einen Tiger zum streicheln hat.
|
|
Trenne
Dich nie von Deinen Illusionen und Traeumen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst Du weiter existieren,
aber aufgehoert haben zu leben.
( Mark Twain )
|
|
|
|
Das Licht
was sich im Katzenauge bricht,
ist ein Blick in das Reich der Fantasie...
|
|
Einer
Katze die einen anfaucht,
lässt man soviel Abstand das ihre Krallen einen nicht erreichen.
|
|
|
|
Selbstbewusstsein
bedeutet: Sich seiner Selbst bewusst zu sein,
seine Stärken und Schwächen zu kennen und zu akzeptieren.
Kannst du zu deinen Schwächen stehen?
Kannst du auch mal zugeben,
dass du Schutz und Hilfe brauchen würdest?
|
|
Im Traum
war ich ein Schmetterling,
der träumte er sei ich,
blickte in den Spiegel, sah weder sich noch mich.
"Du lügst", schrie ich in meiner
Not, er erwachte, ich war Tod.
|
|
|
|
Du sagst,
Du liebst den Wind; und schließt das Fenster.
DU sagst, DU liebst den Regen und spannst den Regenschirm auf.
DU sagst, DU liebst die Vögel und sperrst sie in den Käfig
- verstehst DU nun, das mir etwas mulmig wird, wenn DU sagst:
ICH LIEBE DICH?
|
|
Gott, gib
mir die Kraft die Dinge zu ändern die ich ändern kann,
die Toleranz die Dinge zu akzeptieren die ich nicht ändern kann,
und die Weisheit diese beiden Dinge zu unterscheiden.
Das ist eine echt wertvolle Lebensweisheit.
|
|
|
|
Kann es
sein, dass die Zukunft nicht besser ist?
Wende Dich Schicksal! Fuer immer, nichts ist ewig,
im Labyrinth der Träume, wo die Dämonen der
Vergangenheit verloren gehen.
|
|
Nicht
durch Zorn sondern durch Lachen tötet man.
|
|
|
|
Versuche keine
Wildkatze zu zähmen...
denn was du vorher an ihr so geliebt hast....
wird dann nicht mehr sein.
|
|
Die Einsamkeit
ist ein dichter Mantel,
doch friert das Herz darunter.
|
|
|
|
Menschen
meiden den Wolf, weil Sie ihn fuerchten.
Der Wolf meidet den Menschen,
weil der Mensch die Woelfe nicht versteht...
(xWolfsmondx)
|
|
Jemanden
Vertrauen zu schenken,
heißt ihm die Möglichkeit zur Machtübernahme zu geben
und zu hoffen, dass er diese Möglichkeit nie wahrnimmt.
(M. Ghandi)
|
|
|
|
Der
Leopard ist das einzige Wesen auf Erden,
das sein Leopardenfell wirklich braucht.
|
|
Schmerz,
der nicht spricht, erstickt das volle Herz und macht es brechen.
(W. Shakespeare)
|
|
|
|
Ein
kleiner Gedanke geht heimlich und leise
auf eine ganz, ganz lange Reise.
Hoffentlich verfliegt er sich nicht,
er soll dir doch sagen, da denkt wer an dich.
|
|
Wo
Menschen sich wirklich Lieben
ist die kleinste Entfernung zu groß
und die Größte überwindbar.
|
|
|
|
Viele
junge Leute ereifern sich über Anschauuungen,
die sie in 20 Jahren haben werden.
(Jean-Paul Sartre)
|
|
Um die
Wahrheit zu erfahren, muss man den Menschen widersprechen.
(George Bernhard Shaw)
|
|
|
|
Die Regenbogenbrücke
Die Brücke verbindet den Himmel und die Erde.
Wegen der vielen Farben nennt man sie die Brücke
des Regenbogens.
Auf dieser Seite der Brücke liegt ein Land mit
Wiesen, Hügeln und saftigem grünen Gras.
Wenn ein geliebtes Tier auf der Erde für immer eingeschlafen ist,
geht es zu diesem wunderschönen Ort.
Dort gibt es immer zu fressen und zu trinken,
und es ist warmes schönes Frühlingswetter.
Die alten und kranken Tiere sind wieder jung und gesund.
Sie spielen den ganzen Tag zusammen.
Es gibt nur eine Sache, die sie vermissen.
Sie sind nicht mit ihren Menschen zusammen,
die sie auf der Erde so geliebt haben.
So rennen und spielen sie jeden Tag zusammen,
bis eines Tages plötzlich eines von ihnen innehält und
aufsieht.
Die Nase bebt, die Ohren stellen sich auf, und die
Augen werden ganz groß!
Plötzlich rennt es aus der Gruppe heraus
und fliegt über das grüne Gras,
die Füße tragen es schneller und schneller.
Es hat Dich gesehen.
Und wenn Du und Dein besonderer Freund sich treffen,
nimmst Du ihn in Deine Arme und hältst ihn fest.
Dein Gesicht wird geküßt, wieder und wieder, und Du
schaust endlich wieder in die Augen Deines geliebten
Tieres, das so lange aus Deinem Leben verschwunden war,
aber nie aus Deinem Herzen.
Dann überschreitet Ihr gemeinsam die Brücke des
Regenbogens, und Ihr werdet nie wieder getrennt sein...
nie wieder
(ins Deutsche übersetzt von Christl Wysocki)
|
|
De säk'sche Lorelei
Ich weeß nich, mir isses so gomisch -
Un ärchendwas macht mich verstimmt.
S'is meechlich, das is anadomisch,
Wie das ähmd beim Mänschen oft gimmt.
De Älwe, die bläddschert so friedlich,
Ä Fischgahn gommt aus dr Tschechei.
Drin sitzt 'ne Familche gemiedlich,
Nu sinse schon an dr Bastei.
Un ohm uffn Bärche, nu gugge,
Da gämmt sich ä Freilein ihrn Zobb.
Se schtriecheltn glatt hibbsch mit Schbugge,
Dann schtäcktsn als Gauz uffn Gobb.
Dr Vader da unten im Gahne
Glotzt nuff bei das Weib ganz entzickt,
De Mudder meent draurich: "Ich ahne,
Die macht unsern Babbah verrickt."
Nu fängt die da ohm uffn Fälsen
Zu sing ooch noch an ä Gubbleh.
Dr Vader im Gahn dud sich wälsen
Vor Lachen und jodelt: "Juchheh!"
"Bis schtille", schreit ängstlich
Ottilche.
Schon gibbelt ganz furchtbar der Gahn,
Un blätzlich versinkt de Familche....
Nee, Freilein, was hamse gedan!
(Lene Voigt)
|
|
|
|
Racing
is everything.
It is the challenge of my life.
It is occupation and vocation,
Hobby and at the same time a virus,
To which there is no antidate.
I lost interest in everything else.
My soul and my body belong to racing.
(Ayrton Senna, 1985)
|
|
Du
begegnest vielen Menschen in deinem Leben.
Aber nur wahre Freunde hinterlassen ihre Spuren in deinem
Herzen.
|
|
|
|
Ärger
ist sehr nah mit Gefahr verbunden.
Wenn dir jemand einmal untreu ist, ist es seine Schuld;
wenn dich jemand öfter hintergeht ist es deine Schuld.
|
|
Schlaue
Menschen diskutieren Ideen;
Durchschnittliche Menschen diskutieren Ereignisse;
Kleinliche Menschen diskutieren über andere Personen.
|
|
|
|
Gestern
ist Vergangenheit.
Der Morgen ist ein Geheimnis.
Heute ist ein Geschenk.
|
|
Lerne
von den Fehlern anderer.
Du lebst nicht lang genug um alle Fehler selbst zu machen.
|
|
|
|
Auch
wenn du mit der charmantesten Frau
flirtest, behalte immer im Auge, dass in ihrem
lieblichen Wesen das mordene Weibe lauert.
Es ist die Wildkatze, der es nach Beute gelüstet.
(Manfred Poisel, deutscher Autor und Werbetexter)
|
|
Schau in
den Spiegel, siehst Du Dein Gesicht?
Schau in den Spiegel, erkennst Du diese Augen nicht?
Siehst Du die Tränen, schwarz wie die Nacht?
Hörst Du die Stimme, hörst Du wie sie lacht?
Es ist eine Maske, die Maske die Du trägst.
Und die Gefühle, Gefühle die Du nicht verstehst ...
Schau in den Spiegel, siehst Du Dein Gesicht?
Schau in den Spiegel, erkennst Du diese Augen nicht?
Siehst Du die Tränen, schwarz wie die Nacht?
Hörst Du die Stimme, hörst Du wie sie lacht?
Besieg den Schmerz, der Dich gefangen hält, besieg die Angst!
|
|
|
|
|
|
|
(c) Annett Noack 2002 - 2009
|
|